Am letzten Freitag reiste wieder eine große Delegation aus der Mark zum Saisonabschluss nach Greven. Die F1 und die E1 nahmen am Sparkassen-Sommerturnier des SV Greven teil. Nach der Anreise wurde zunächst das Zeltlager bei schweißtreibenden Temperaturen errichtet und mit den schwarz-weißen Flaggen markiert, um den VfL unter den insgesamt rund 1000 Übernachtungsgästen gut zu präsentieren. Die Jungs waren natürlich längst mit einem Ball auf dem Fußballplatz und spielten „Mini-WM“. Das erste Highlight folgte abends mit dem Einmarsch der ca. 80 Teams durch ein großes Spalier zur Musikbühne. Anschließend waren die Kids bis tief in die Nacht nicht zu bändigen und pöhlten unter Flutlicht weiter, während die Eltern in entspannter Runde und bei Kaltgetränken quatschen konnten. Nach einer kurzen Nacht ging es unausgeschlafen aber gut gelaunt zum gemeinsamen Frühstück, das vom Gastgeber gut vorbereitet wurde. Für die E1 wurde es im U11-Turnier dann schon ernst. In einer starken Gruppe musste man mindestens den 4. Platz erreichen, um ins Viertelfinale zu kommen. Nach Siegen gegen den Gastgeber, VFB Börnig, FC FW Zetel und auch gegen den spielstarken Sieger des HSV-Pfingstturniers Blau-Weiß Papenburg war vor dem abschließenden Spiel gegen den Wuppertaler SV das Weiterkommen schon souverän gesichert. Das letzte Spiel wurde in der Mittagszeit bei Temperaturen deutlich über 30 Grad dann verloren, sodass man als Gruppenzweiter im Viertelfinale am Sonntag auf den Dritten der anderen Gruppe traf. Doch zunächst ging es für die Marker E1 am Nachmittag erstmal zur Abkühlung ins nahegelegene Freibad. Auch dieser Ausflug war ein Highlight.
Unsere F1 hatte es noch härter getroffen. Ihre Vorrundengruppe startete erst nach dem Mittagessen in der Gluthitze. Die F1 begann den Samstag nach den Frühstuck mit einem Besuch ins nahegelegene Freibad, ob das für den sportlichen Verlauf des Turniers die richtige Entscheidung war, ist zweitrangig, denn die Kinder und Eltern hatten sehr viel Spaß! Nach dem Mittagessen begann das Turnier mit dem Auftaktspiel in der Gruppe B gegen SV Ems Wesbevern, hier war unsere F1 das spielbestimmende Team und gewann 3:0. Im zweiten Spiel machten sich die heißen Temperaturen gegen das lautstarke Team von GW Marathon Münster bemerkbar, hier erlebte das Team kurz vor Schluss einen Einbruch und wurde, etwas zu hoch, mit 1:5 abgeschossen. Zum Trost ehrte Münsters Trainer das Tor unserer F Jugend zum Tor des Turniers, nach einer Ballstafette über 4 Stationen wurde der Ball mit einer maßgeschneiderten Flanke auf den Kopf des Stürmers platziert, der ihn präzise eingenetzt hat. Im dritten und vierten Spiel folgten hartumkämpfte Partien gegen Fortuna Freudenberg und SC Reckenfeld, die jeweils nach einem Rückstand noch mit 1:1 ausgeglichenen werden konnten!Im letzten Gruppenspiel – gegen den späteren Turniersieger – kamen die Jungs nicht über ein 0:1 hinaus! Die Partie wurde auch aufgrund der herausragenden Leistung des Torwartes von Adler Buldern verloren! Aber die erkämpften Punkte haben gereicht, um sich für das Viertelfinale am Sonntag zu qualifizieren!
Trotz der hohen Temperaturen und der Anstrengung tobten die Kids natürlich wieder bis zum späten Abend und die Eltern konnten wieder gemütlich beisammen sitzen.
Am Sonntagmorgen fiel das Aufstehen allen entsprechend noch schwerer. Die Coaches mussten die Kids nach dem Frühstück erstmal richtig wach für die anstehenden Viertelfinalspiele bekommen. Das gelang jedoch ausgezeichnet. Die F1 musste in der Endrunde im Viertelfinale gegen den Sieger der Gruppe A Fortuna Seppenrade antreten. Zwar ging auch dieses Spiel mit 0:1 verloren, doch kann die Mannschaft zufrieden mit der gezeigten Leistung sein!In der Platzierungsrunde konnten zuerst Eintracht Erle mit 3:0 geschlagen werden, ehe es im Spiel um Platz 5 ein Wiedersehen mit dem Gruppengegner Freudenberg gab! Hier trotzte die F1junioren wieder einem Rückstand und gewannen letztendlich verdient mit 3:2.Die Mannschaft und Trainer zeigten sich insgesamt mit Platz 5 und dem Turnierverlauf sehr zufrieden!
Die E1 musste gegen die körperlich sehr robuste Truppe vom SV Burgsteinfurt antreten und schoss gegen das Abwehrbollwerk nach einem Sturmlauf erst kurz vor Schluss das verdiente 1:0. Im Halbfinale wartete dann die überragende Mannschaft vom Wuppertaler SV. Nachdem die Marker lange gut mithielten und auch zu Chancen kamen, mussten sie sich in den Schlussminuten mit 0:2 geschlagen geben. Trotz toller Leistung mussten die Jungs zunächst wieder aufgerichtet werden. Denn die Mannschaft wollte sich ja noch mit einem Platz auf dem Treppchen für das starke Turnier belohnen. Und dies gelang gegen die ebenfalls sehr starken Münsteraner von Westfalia Kinderhaus. Nach einem unglücklichen Gegentreffer zum 1:1 in letzter Minute behielten die drei Marker Schützen im Achtmeterschießen die Nerven und profitierten von einem Fehlschuss des Gegners. So sicherte sich die Marker E1 den 3. Platz von 12 starken Teilnehmern aus Nord- und Westdeutschland.
Das letzte Highlight des Wochenendes war die Siegerehrung vor über 1000 Zuschauern. Danach machte sich die Marker Karawane am späten Sonntagnachmittag müde aber glücklich wieder auf den Weg nach Hause. Die meisten Kids schlummerten schon nach wenigen Minuten im Auto und träumten von den tollen Erlebnissen.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende und wir bedanken uns bei unseren Gastgebern für das, was sie mit 200 ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt haben!

Greven ist (leider) nur einmal im Jahr!
#blackandwhite #wirsindeinteam #nurderVfL